Unsere Themen
Stranderweiterung
Das Gemeindemitglied und Mitglied des BUND Bad Doberan, Peter Schulz, hat sich in seiner Studie “Warum das Ostseebad Nienhagen keine Stranderweiterung durch Neubau von Buhnen und Sandaufspülung verträgt – eine nicht nur ökologische Betrachtung” insbesondere mit den möglichen ökologischen Auswirkungen einer geplanten Stranderweiterung im Ostseebad Nienhagen befasst. Die Studie sehen wir als wichtigen Beitrag zur Diskussion um die Zukunft des Ostseebads Nienhagen an.
Die Studie kann hier heruntergeladen werden:


Die Sölle von Nienhagen
Das Thema Sölle, insbesondere die Erhaltung und Pflege dieser, bildet einen Schwerpunkt unserer Gemeindearbeit. Der Fachmann aus unseren Reihen dafür ist Dr. Thomas Engelhardt.
In diesem Bereich bieten wir Ihnen mehrere sehr interessante Verlinkungen an, denen Sie gut und gern Ihr Interesse schenken können:
Anlage von STreuobst- und Blumenwiesen
Die Interessengemeinschaft Natur- und Umweltschutz Ostseebad-Nienhagen (NUN), welcher auch unsere Mitstreiterin Brigitte Lange angehört, hat bereits ein Konzept zur Anlage von Streuobst- und Blühwiesen im Ostseebad Nienhagen zur Vorlage in der Gemeindevertretung ausgearbeitet.
Dieses Konzept stellen wir hier zur Verfügung:


Generationenfreundliches Nienhagen
Generationen-freundliches Nienhagen
Das soziale und kulturelle Leben der Senioren mit zu aktivieren, ist uns ein wichtiges Anliegen. Verbindungsfrau zur seit 2 Jahren bestehenden Interessengemeinschaft JUNG BLEIBEN IM OSTSEEBAD NIENHAGEN ist aus unserem Team Martina Schröter. Schenken Sie doch einmal nachstehenden Verlinkungen Ihr Interesse: